
Harz
Wernigerode
von So. den 25. Juni – So. den 02. Juli 2023
Anmeldung bis zum 31. Aug. 2022
im Harz (Wernigerode)
von So. den 25. Juni – So. den 02. Juli 2023
Ablauf unserer Wanderwoche
Änderungen wetterbedingt ... möglich
Startzeiten der Wanderungen werden vor Ort festgelegt.
überall gebührenpflichtige Parkplätze: Tagespreis 5,00 - 6,00 € pro PKW
für die Stadtpläne Benutzerdaten anfordern
_________________________________________________________________________________
1.Tag
Fahrt mit Privat PKW nach Wernigerode

ein traumhaft schönes Städtchen
Das Hotel liegt direkt in der Altstadt von Wernigerode
Parkhaus rechts neben dem Hotel
CONTIPARK Parkhaus Altstadt - Pfarrstraße 43
parken im Untergeschoss weil hier Zugang direkt zum Hotel.
ihr dürft aber überall parken - Parkzettel morgens an Rezeption abstempeln lassen!
Wer früh in Wernigerode ankommt kann noch eine Fahrt
mit der Bimmelbahn zum Schloß machen.
Sehr schöner Ausblick auf Wernigerode
Abfahrt Marktstr. 9 - Kosten 7,00 € hin und zurück
______________________________________________________________________________
2. Tag
Im schönen Bodetal
Fahrt nach Thale - Parkplatz: Parkstr. oder Steinbachstr.
Mit Seilbahn zum Startpunkt
_________________________________________________________________________________
3. Tag
Oberharzer Klippenweg
Parken: Schierke, Am Thälchen
Alternativ
hier besteht auch die Möglichkeit die Wanderung am Bahnhof
in Schierke zu beginnen. (2,5 km weniger)
und anschliessend mit dem Zug zum Brocken!
_________________________________________________________________________________
4. Tag
Morgens kostenlose Stadtführung in Wernigerode
Nachmittags
Besichtigung von Goslar - 1,5 Std. 80,- € die Gruppe
Parken: Goslar Kaiserbleek 1

alternativ
mit der Brockenbahn zum Brocken - Preis 51 € pro Person hin und zurück
von Wernigerode ca. 1 Std 50 Min
oder mit PKW nach Schierke Bahnhof - dann mit dem Zug zum Brocken ca. 30 min (Preis gleich)

_______________________________________________________________________________
5. Tag
Durch das Ilsetal zur Plessburg
Parken: Nationalparkhaus "Ilsetal" am Großparkplatz - 38871 Ilsenburg ,Ilsetal
_________________________________________________________________________________
6. Tag
Rundweg Teufelsmauer
Parken: Blankenburg - Am Schnappelberg oder Am Schloß
anschliessend Besichtigung von Quedlingburg

wunderschönes Städtchen
Parken: Ritterstr. 1 oder Marschlinger Hof
_________________________________________________________________________________
7. Tag
Rund um das große Torfhausmoor
Parken: Torfhaus, 38667 Altenau
alternativ - oder beide Wanderungen wer möchte
Zu den Schnarcherklippen
Parken: Elend , Ortsmitte am Kreisverkehr
(Hauptstraße - Start der Tour)
_________________________________________________________________________________
8. Tag
Rückfahrt nach Hause
_________________________________________________________________________________
Wanderführer: K.-J. Schmidt
Unterkunft

HKK Hotel Wernigerode ****
Pfarrstraße 41
38855 Wernigerode
03943 941-0
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.hkk-wr.de
Übernachtung - reichhaltiges Frühstück - Abendessen (Bueffet)
Doppelzimmer pro Person 76,00 € + 3,00 € Kurtaxe - (553,00 €)
Einzelzimmer pro Person 96,00 € + 3,00 € Kurtaxe - (693,00 €)
+ 6 € Parkgebühr im Parkhaus Altstadt nebenan - Auto pro Tag
+ Mitfahrpauschale 90,00 €
Zahlung vor Ort bar oder per Karte
Stornierung wegen Krankheit kostenlos
Anmeldung bis zum 31. August 2022
bei K.-J. Schmidt - Tel.: 02486/1081 (911171)
oder per Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!