Gästebuch in unserer Schutzhütte
auf Kücheler Heck
Aktuelles
Eifeljahrbuch 2022
Ein Geschenk an die Eifel.
Format: 24 x 17 cm, 222 Seiten;
160 Farbfotos, 25 Beiträge
Mitglieder - 13,50 €
Bankpaten
BANKPATEN
Alle Bänke an unsern Wanderwegen wurden einem Bankpaten zugeordnet.
Danke an alle die sich dazu bereit erklärt haben die Pflege der Bänke zu übernehmen
Lage der Bänke aktualisiert
07. Oktober 2021
Schutzhütte
Unsere Schutzhütte
auf Kücheler Heck
JETZT MIT NEUEM VORBAU
für Auflage der Regen.- und
Sonnenschutzplane
bei unserem alljährlichen
Hüttenfest
Flyer OG Marmagen
FLYER EIFELVEREIN
ORTSGRUPPE MARMAGEN
ALS PDF-DATEI
Flyerbox auf dem Eiffelplatz, Cafe Milz, Hütte Kücheler Heck, Hütte auf Mertesberg und am Parkplatz auf Eifelhöhen
neue Liegebänke
NEUE LIEGEBÄNKE
AN UNSEREM WANDERWEG
EIFELSPUR SILBERSCHATZ
Dank unserem Förster
Wolfgang Schmieder wurden
2 Liegebänke (von der Nordeifel Tourismus GmbH) im Bereich Feuerlöschteich und Bereich Görresburg aufgestellt
Viel Spaß beim Probeliegen
Neue Sitzgruppe
SITZGRUPPE VON DER
NORDEIFEL TOURISMUS GMBH
am Wanderweg EifelSpur Silberschatz aufgestellt und festgedübelt. Die Fundamente haben wir vor einer Woche gegossen.
(Ein Glück das Bruno das
passende Werzeug hat !!)
Dank an Arndt Schmidt der uns die Fundamentgräben ausgehoben hat.
Besondere Ereignisse ab 1980 OG Marmagen
Ereignisse Eifelverein Ortsgruppe Marmagen ab 1980
(aufgezeichnet von unserem Ehrenvorsitzenden Peter Steinbusch)
21.06.2008 Verleihung der Eichendorff-Plakette
neue Liegebank
NEUE LIEGEBANK BEREICH BAHRHAUS
an unserem Wanderweg
EifelSchleife Fuchshöhle
sowie Eifelsteig
und EifelerQuellenpfad
Hütte Bereich Eifelhöhenklinik
NEUES FENSTER
Dank unseres Wanderfreund Günter Müller aus Kall hat die Wanderhütte Bereich Eifelhöhenklinik jetzt ein Fenster bekommen
damit diese nicht so dunkel ist.
(liegt an unserem Wanderweg Fuchshöhle sowie am Quellenpfad und Felsenweg)
Die Organisation im Eifelverein
Die Organisation im Eifelverein
Aufgaben - Zusammhänge - Richtlinien
Wanderblog - Elke Bitzer
FOTOGRAFISCHE REISEN
UND WANDERUNGEN
... so heißt der Blog von Elke Blitzer Sie finden hier eine Fülle von gut sortierten Beiträgen (Wanderungen, Besichtigungen usw.) und wunderbaren Fotografien.
Eifelschleife Fuchshoehle
Der Eifelverein hat sich in den letzten Jahren nicht nur Gedanken gemacht, er hat auch geplant und ist dabei diese Pläne umzusetzen. Dazu gehören Neumarkierungen und Wegeanpassungen, wie auf der aus alt mach neu Eifelschleife Fuchshöhle, ehemaliger Wanderweg 2 – OG Marmagen. Ich darf schon so viel verraten, mein Wandertag war ein voller Erfolg, gekrönt mit einem Galgenberg, einer Fuchshöhle, zwei Eifelblicke und vielem mehr.
Der Weg ist das Ziel
ist das Ziel
Werbefilm des Deutschen Wanderverbandes
zum Thema WEGEARBEIT
Lechweg
Der Lechweg bietet ein einzigartiges Naturerlebnis, von der Landschaft geprägte Menschen und wahrlich sagenhafte Geschichten. Auf rund 125 Kilometern begleitet der Wanderer den Lech. Von seiner Quelle nahe des Formarinsees im österreichischen Bundesland Vorarlberg bis hin zum Lechfall in Füssen im Allgäu.
Eifelsteig
Die Eifel - eine Landschaft erschaffen durch den Kampf der Elemente. Feuer und Wasser haben die Region geprägt, der Wind hat sie geschliffen. Mitten hindurch bahnt sich der Fern- wanderweg Eifelsteig seinen Weg.
Sauerland
SAUERLAND-WANDERDÖRFER
Inmitten der ersten Qualitätsregion "Wanderbares Deutschland" mit einem engmaschingen Netz an wunderschönen und gut ausgeschilderten Wanderwegen finden Sie ursprüngliche typisch sauerländische Ortschaften.
Traumpfade
WANDERURLAUB VOR DER HAUSTÜR
Sommerliche Tourentipps auf den Traumpfaden im Rhein-Mosel-Eifel-Land
Natur aktiv erleben
AUSGEWÄHLTE WANDERUNGEN
IN REIZVOLLER LANDSCHAFT
(Eifel - Hohes Venn - Moselhunsrück - Westerwald - Lahntal
Mehr als 2.000 km herrliche Touren - von uns erstellt - genau ausgekundschaftet - umfangreich dokumentiert
Die "Wandervögel"
WANDERN UND RADELN
IN DER EIFEL
Machen Sie sich auf in die Eifel, es erwarten Sie Vorschläge für interessante Wanderungen und schöne Radtouren. Dazu gibt es Bilderserien in "VielfaltEIFEL" mit vielen Fotos und das besondere Foto in "EIFELFoto" des Tages mit Diashow.
Rheinsteig
Wandern entlang des bekanntesten Stroms von Deutschland. Zwischen Bonn,
Koblenz und Wiesbaden führt der 320 km lange Rheinsteig rechtsrheinisch auf überwiegend schmalen Wegen und anspruchsvollen Steigen bergauf und bergab zu Wäldern, Weinbergen und spektakulären Ausblicken.
Eifeler Quellenpfad
Herzlich Willkommen am Eifeler Quellenpfad - von Quelle zu Quelle in urwüchsiger Natur
Wandererlebnis in der Ferienregion Eifeler Quellendreieck
FELSENLAND SÜDEIFEL
DAS FELSENLAND SÜDEIFEL UND DAS NEUERBURGER LAND
Zwei Ferienregionen im Deutsch-Luxemburgischen Naturpark sind eins geworden, und beide sind vom Fels geprägt:den Süden des Gebietes beherrschen die bizarren Felsformationen aus Luxemburger Sandstein rund um das Ferschweiler Plateau.Der Norden wird bestimmt von den Schieferfelsen des Islek entlang der tief eingeschnittenen Täler von Enz und Our.
Gästebuch
LIEBE WANDERFREUNDE, MITGLIEDER UND GÄSTE.
Hat Euch eine Wanderung gut gefallen ? oder eine Internetseite
Last es uns wissen, mit einem Eintrag
ins GÄSTEBUCH.
AhrSteig
Die anspruchsvollen Wanderstrecken beeindrucken durch ihren Reichtum an Naturdenkmälern und Kulturschätzen.
EIFEL-Süchtig
EIFELSÜCHTIG
... so heißt der Blog von Hans-Eberhard und Ursula Peters (Herr Peters ist Hauptmedienwart im Eifelverein). Sie finden hier eine Fülle von gut sortierten Beiträgen (Wanderungen, Besichtigungen usw.) und wunderbaren Fotografien.
Saar-Hunsrück-STEIG
Erwandern Sie 410 traumhafte Kilometer. Entdecken Sie romantisch gelegene Seen, verwunschene Täler und phantastische Aussichten.
Bilder von Marmagen
MARMAGEN
UND UMGEBUNG
Marmagen ist ein Handwerkerdorf in der Eifel mit ca 1600 Einwohnern
Marmagen gilt als ältester Ort des ehemaligen Landkreises Schleiden
Moselsteig
Auf 365 Kilometern durchs MOSEL WeinKulturLand
Der Moselsteig – ein Qualitätswanderweg, der eine über 2000jährige Geschichte genauso erlebbar macht wie die von Weinbau und wunderbarer Natur getragene Landschaft links und rechts der Mosel.
Wanderatlas
GPS WANDERATLAS
Der GPS Wanderatlas ist ein kostenfreier Reiseführer von Wanderern für Wanderer. Basis des GPS Wanderatlas ist die interaktive Wanderatlaskarte, auf der Sehenswürdigkeiten, Ausflugsziele, Wanderwege undTourenvorschläge eingetragen sind.